Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten, speichern und schützen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der beschriebenen Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Sollten Sie nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Website nicht zu nutzen.
2. Erhebung und Verwendung von Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Zugriffsdaten in einer Protokolldatei gespeichert. Dazu gehören:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Referrer-URL (zuvor besuchte Website)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Land des Zugriffs
Internet-Service-Provider
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website, zur Gewährleistung von Systemsicherheit und -stabilität sowie zu statistischen Zwecken genutzt. Eine Auswertung der IP-Adresse erfolgt nur im Falle von Angriffen auf die Netzwerkinfrastruktur.
3. Datensicherheit
Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und geben diese nicht an Dritte weiter oder verkaufen sie. In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern setzen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Manipulation zu schützen. Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder an beauftragte Dienstleister innerhalb unserer Unternehmensgruppe, soweit dies im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen steht.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und nutzerfreundlicher zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Durch Bestätigung („It’s okay“) willigen Sie in die Nutzung von Cookies ein. Durch Schließen des Hinweisfensters erteilen Sie keine Einwilligung. Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
5. Nutzung von Instagram-Plugins
Unsere Website kann Plugins des sozialen Netzwerks Instagram enthalten. Durch die Einbindung können Cookies gesetzt werden, die eine komfortablere Nutzung der Website ermöglichen. Wenn Sie in die Verwendung von Cookies eingewilligt haben, stimmen Sie auch dieser Nutzung zu. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Instagram entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Instagram.
6. Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Bei aktivierter IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wertet diese Informationen in unserem Auftrag aus, um die Nutzung der Website zu analysieren, Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Google.
7. Nutzung von Facebook/Meta Pixel
Unsere Website verwendet das Facebook/Meta Pixel der Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. Dieses Tool dient dazu, das Verhalten von Nutzern nachzuverfolgen, die eine Anzeige bei Facebook oder Instagram gesehen oder angeklickt haben. So können die Wirksamkeit von Anzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.
Die erhobenen Daten sind für uns anonym, werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist. Facebook kann diese Daten für eigene Werbezwecke verwenden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook entnehmen Sie bitte der Datenrichtlinie von Facebook.
8. Speicherdauer und Rechte der betroffenen Personen
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen sowie deren Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Übertragung zu beantragen. Zudem haben Sie das Recht, einer Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die unten angegebenen Kontaktdaten.
9. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
distylerie gmbh
Hardstrasse 219
8005 Zürich, Schweiz
E-Mail: [email protected]
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung wird auf dieser Website veröffentlicht und tritt mit Veröffentlichung in Kraft.