distylerie ist eine Schweizer Brand Design Agentur in Zürich. Wir destillieren und gestalten die Essenz Ihrer Marke, um ein kohärentes und wirkungsvolles Markenerlebnis zu schaffen, das Ihr Publikum berührt und Ihr Business stärkt – und so den Unterschied macht.
distylerie ist eine Schweizer Brand Design Agentur in Zürich. Wir destillieren und gestalten die Essenz Ihrer Marke, um ein kohärentes und wirkungsvolles Markenerlebnis zu schaffen, das Ihr Publikum berührt und Ihr Business stärkt – und so den Unterschied macht.
Projekt-Highlight
Robotics Institute Germany
Expliseat
Twiliner
distylerie Designprozess
Essentials Magazin
FAQ
1. Was ist distylerie?
distylerie ist eine preisgekrönte Brand- und Creative Agentur in Zürich.
Wir destillieren und gestalten die Essenz einer Marke – ihre unverwechselbare DNA – um ein kohärentes, emotionales und wirkungsvolles Markenerlebnis zu schaffen.
Mit unserem Brand-Essence-Prozess verbinden wir Strategie, Design und Technologie zu ganzheitlichen Markenauftritten, die über alle Touchpoints hinweg spürbar sind.
2. Warum distylerie?
Wir gestalten Marken mit Substanz und Zukunft.
Indem wir sie auf ihren wahren Kern reduzieren, schaffen wir starke visuelle Systeme und Identitäten, die über viele Jahre relevant und beständig bleiben.
Unsere Arbeit ist nachhaltig gedacht – inhaltlich, strategisch und gestalterisch.
Wir denken strategisch, gestalten präzise und bringen Haltung in jede Entscheidung.
So entsteht Design, das nicht nur überzeugt, sondern berührt.
3. Was bedeutet „Brand Essence“?
Die Brand Essence ist das Herz jeder Marke – ihre Persönlichkeit, ihr Zweck und ihr emotionaler Kern.
Sie bestimmt, wie eine Marke wahrgenommen wird und wofür sie steht.
distylerie entwickelt diese Essenz strategisch und übersetzt sie in eine klare visuelle und verbale Identität, die Vertrauen, Wiedererkennung und Relevanz schafft.
4. Wie funktioniert der Brand-Essence-Prozess von distylerie?
Unser strukturierter Prozess umfasst vier Phasen:
Unlock – Analyse von Vision, Zielgruppe und Marktumfeld
Distil – kreative Exploration und Definition des Markenkerns
Design – Ausarbeitung und Brandbook
Release – Umsetzung in digitale, räumliche und kommunikative Erlebnisse
Dabei legen wir grossen Wert auf Designsysteme, die langfristig tragen – Gestaltungselemente, die sich flexibel weiterentwickeln lassen und mindestens über 8–10 Jahre Bestand haben.
5. Für wen arbeitet distylerie?
Wir begleiten Unternehmen, Institutionen, Kulturschaffende und Start-ups, die ihre Marke schärfen und emotional erlebbar machen möchten.
Zu unseren Kunden gehören Marken wie Twiliner, Europa-Park, ANYbotics, Expliseat, Eatrenalin, Swisscom Outpost und das Robotics Institute Germany – sowie zahlreiche weitere aus Wirtschaft, Technologie und Kultur.
6. Welche Auszeichnungen hat distylerie erhalten?
distylerie wurde mehrfach international ausgezeichnet – unter anderem mit dem
Red Dot Award, dem German Design Award, dem iF Design Award und dem German Brand Award.
Eine dieser Auszeichnungen ehrte distylerie mit dem Sonderpreis „Brand Experience of the Year“.
Diese Anerkennungen unterstreichen unseren Anspruch, durch Design echte Wirkung zu erzielen.
7. Wie kann ich mit distylerie zusammenarbeiten?
Erzähle uns mehr über dein Projekt über das Kontaktformular
oder schreibe an [email protected].
Gemeinsam entdecken wir das Potenzial deiner Marke – und machen den Unterschied.